Engineers & Constructors
of Biotech & Pharma Facilities

Referenzen

Wir sind stolz auf unser Kundenportfolio und die zahlreichen Projekte, die wir in den vergangenen Jahren realisiert haben.

Die nachstehenden Referenzen geben nur einen Ausschnitt wieder. Sie veranschaulichen die grosse Bandbreite unserer Expertise in den Bereichen Biotechnologie und Pharma. Unsere Projektteams haben stets den Nutzen für den Kunden im Auge – unabhängig von der Grösse des Projekts.

Monoprodukt auf Hefezellenbasis, Primär-Aufarbeitung und Abfüllung

  • Modul innerhalb von Ibex® Solutions in Visp auf 1'200 m2 Produktionsfläche
  • CD, BD, EPCMQ, Qualifizierung in 22 Monaten
  • Medienvorbereitung, Feststoff-Eintragsystem, Inokulation
  • Seed- und Produktionsfermenter, Mikrofiltration und Abfüllung in Single-Use-Bags

Biotech-Produktionszentrum für Antikörper-Wirkstoff-Konjugate, Basel, Schweiz

  • Konzeptioneller Entwurf und EPCM-Contractor für den prozesstechnischen Teil
  • 2 Produktionslinien

Weitere Projekte: konzeptioneller Entwurf für MAB-Produktionsanlage in Basel. Ingenieurleistungen für TP Expand in Penzberg, Deutschland.

Mehrprodukt-Zellkulturanlage, Incheon, Korea

  • Upstream-Prozess mit sechs 5000-Liter-Produktionsfermentern
  • Downstream-Prozess, hochflexibel, Reinigungsverfahren betreffend
  • Arzneimittelformulierung und eine Fill-and-Finish-Station

Für das gesamte Prozesssteuerungssystem wurde die Norm ANSI/ISA S88.01 konsistent in Anwendung gebracht und implementiert.

Biotech-Gebäude der Werthenstein BioPharma GmbH, Schachen, Schweiz

  • Mehrzweckanlage/Zellkulturanlage
  • Entwurfs- und Detailplanung, Bauleitung, Inbetriebnahme und Qualifizierung.

Die Anlage wurde in Entsprechung sich ändernder Erfordernisse mehrmals ertüchtigt und erweitert.

Single-Use-Zellkulturanlage für LFB Biomanufacturing (MAbgène), Alès, Frankreich

  • Kleinproduktion (Upstream und Downstream)
  • Single-Use-Technologie für die Mehrzahl der Prozessausrüstungen

Konzeptioneller und detaillierter Entwurf für die Upstream- und Downstreambereiche. Gesamtplanung und Erschliessung des Standorts.

Neubau Basisfraktionierung (NBF245), Marburg, Deutschland

  • Neues Produktionsgebäude

Weitere Projekte: Engineering und Realisierung einer DSP-Anlage für einen Gerinnungsfaktor in Marburg. Pharma-Flüssiglageranlage in Bern, Schweiz.

Industrielle Biotech-Anlage, Brindisi, Italien

  • Konzeptioneller Vorentwurf zur Ertüchtigung einer API-Produktionsanlage (2 x 80 m3 Fermenter)

Weitere Projekte: Nachrüstung zweier Produktionsgebäude (Fermentation und Reinigung) in Hoechst, Deutschland (Aventis).

Anlage für Humanimpfstoffe für die IDT Biologika GmbH, Dessau-Tornau, Deutschland

  • Linie zur aseptischen Abfüllung für Vials in Isolatortechnik
  • Lyophilisation mit automatischer Beladung
  • Waschen und Sterilisieren von Stopfen und Bördelkappen

Weitere Projekte: Abfüllanlage für Ampullen, Vials und Spritzen. Anlage für Impfstoffe.

Produktionsanlage für Säugetierzellkulturen, Fenil-sur-Corsier/Vevey, Schweiz

  • Entwurfs- und Detailplanung von verfahrenstechnischen Anlagen (Upstream/Downstream) sowie CIP/RIP; Bauleitung und Qualifizierungssupport
  • Zwei unabhängige Produktionslinien für Biopharmazeutika

Erste Schritte: Front-End-Engineering für Umbau und Erweiterung der Produktionsanlage.
Machbarkeits- und Standort-Evaluierungsstudien für Merck vor der Übernahme von Serono.

Anlage für hochaktive Substanzen (HAS), Dessau-Rosslau, Deutschland

  • Fermentation und Reinigung hochaktiver pharmazeutischer Wirkstoffe in Isolatoreinheiten
  • Wichtige Prozessausrüstungen: Inkubator, Fermenter, Einheit zum Ausfällen und Ernten, Zentrifugation, Ultrafiltration, Chromatographie

Prozesstransfer von Labor- auf Produktionsmassstab und Isolator-Modellstudien.

Mehrzweck-Zellkulturanlage für die Merckle BIOTEC GmbH (Teva), Ulm, Deutschland

  • Dreistöckiges Gebäude mit Prozessbereichen für Upstream- und Downstream-Verfahrensstufen
  • Perfusions-Bioreaktoren mit Mediumzufuhr und Entnahme in Einwegbeuteln
  • Engineering, Bauleitung, Inbetriebnahme und Qualifizierung
     

Fast-Track-Projekt auf der grünen Wiese: weniger als 2 Jahre zwischen Projektbeginn und Fertigstellung.

Mehrzweck-Biotech-Anlage, Bovenau, Deutschland

  • Prozessbereich auf zwei Etagen (4500 m²)
  • Reinraumbereiche der Klasse D, C und B
  • Biopharmazeutika und Plasmid-DNA auf der Grundlage bakterieller Fermentation 

Ertüchtigungen der Anlage zur Hefefermentation (Pichia pastoris) und präparativen HPLC.

GMP-Produktionsanlagen für Biopharmazeutika (REX III), Laupheim, Deutschland

  • 500-Liter- und 2500-Liter-Zellkultur-Fermenterlinien für Batch-, Fed-Batch- und Perfusionsbetrieb
  • Flexible DSP-Stationen für alle Arten von Downstream-Verfahrensschritten

Verantwortlich für die Entwurfs- und Detailplanung von Prozessausrüstungen und -medien, Beschaffung, Terminverfolgung, Werksabnahme, Bauleitung und Inbetriebnahme.

Ausbau der Standortkapazität (SFMP), Huningue, Frankreich

  • Machbarkeitsstudie zur Standortentwicklung auf der Grundlage verschiedener Szenarien
  • Single-Use-Zellkulturanlage

Weitere Studien in jüngster Zeit: Anlage für virale Produkte in Basel.